16.10.2020
Praxiserfahrung gewonnen und Gratulation zum Bachelorabschluss!
Herr Simon präsentierte Ende September seine Bachelorarbeit „FE-Untersuchung zum Tragverhalten von thermisch getrennten Stirnplattenstößen“ vor einem interessierten Fachpublikum in unserem Hause. Die Abschlussarbeit entstand in Kooperation mit der Hochschule Offenburg und Calenberg Ingenieure. Untersuchungsgegenstand war, inwiefern der Eurocode-3 „Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten“ ein realistisches Tragverhalten beim Einsatz einer thermischen Trennschicht zeigt. Den EC3 zeichnet eine sehr konservative Bemessungsmethodik aus.

Wir gratulieren herzlich zum Bachelorabschluss im Fach Wirtschaftsingenieurwesen und wünschen Herrn Simon viel Erfolg für sein Masterstudium.
Calenberg Ingenieure bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Studium mit einer praxisorientierten Abschlussarbeit zu beenden. Dabei sollen die Themen und Forschungen mithelfen, weitere Erkenntnisse im Bereich elastomerer Werkstoffe zu erlangen und so unsere Produktentwicklungen weiter voranzubringen.
Studierende, die an einer praxisorientierten und vergüteten Abschlussarbeit interessiert sind, können sich gerne an Hr. Dipl.-Ing Nikolas Jüngel (Juengel@Calenberg-Ingenieure.de) wenden. Herr Jüngel wird Sie auch während der Abschlussarbeit betreuen und in den Unternehmensablauf integrieren.
Bitte stellen Sie vorher die Betreuung durch ihre Hochschule sicher. Auch internationale Bewerbungen sind bei uns willkommen.