18.05.2020
Cisilent® Typ E für das Projekt Gasometer Oberhausen
Der Gasometer wurde 1929 fertiggestellt und diente mit Unterbrechungen bis 1988 als Europas größter betriebener Scheibengasbehälter. Mit einem Durchmesser von 67,6 m und einer Höhe von 117,5 m ist das Bauwerk ein imposanter Vertreter europäischer Industriedenkmäler.

Derzeit wird die Außenfassade saniert. Dazu wurde ein Flächengerüst um den 24-eckigen Grundriss auf voller Höhe gebaut. Das Innengerüst ist für Arbeiten begehbar. Ein Außengerüst sorgt für die notwendige Stabilität und ist oberflächig mit Sichtschutzplanen verkleidet. Zwischen Innen- und Außengerüst wird Calenberg Cisilent® Typ E eingesetzt, um trotz der lärmintensiven Arbeiten an der Stahlkonstruktion den Schutz der Anwohner zu gewährleisten. Ca. 1000 m² Cisilent® Typ E werden mit dem Fortschritt der Arbeiten immer wieder entlang des Gerüsts umgesetzt. Das geringe Flächengewicht von ca. 5,5 kg/m² und die baustellengerechte Befestigungstechnik über Schnallriemen ermöglichen dies. So lassen sich Schallschutz und ökonomisches Arbeiten auf der Baustelle wirkungsvoll vereinen.