
ELASTOMERLAGER
FÜR VIELE ANWENDUNGSBEREICHE
FÜR VIELE ANWENDUNGSBEREICHE
Bau und Industrie

FÜR DYNAMISCHE BEANSPRUCHUNGEN
Überall dort, wo Menschen und Bauwerke gegen Erschütterungen geschützt oder Schwingungen aus technischen Anlagen reduziert werden müssen, haben sich Calenberg Elastomerlager mit ihren isolierenden Eigenschaften seit Jahrzehnten bewährt.Schwingungsisolierung Gebäude
Durch die zunehmende Urbanisierung rücken Bebauungen und Infrastruktur stetig näher zusammen.
Dadurch werden Gebäude immer stärker durch angrenzende Bahnstrecken, Straßen und Industrieanlagen mit mechanischen Schwingungen belastet.
Diese Schwingungen setzen sich im Gebäude fort, werden dort als Erschütterungen und sekundärem Luftschall von den Bewohnern wahrgenommen und sie verschlechtern zudem die Wohn- und Arbeitsqualität.
Calenberg bietet genau für diese Aufgabenstellung (Empfängerisolierung) verschiedene Lösungen, um effektiv Erschütterungen und sekundären Luftschall zu reduzieren.
Mit den dynamischen Lagern von Calenberg können unter anderem folgende Lösungen realisiert werden:
- Vertikale und horizontale Entkopplung der erdberührten Bauteile (Bodenplatte, UG Wände)
- Entkopplung der aufgehenden Bauteile
- Entkopplung auf z.B. Pfahlköpfen (hochbelastbare Lagerungen)
- Schlitzwände zwischen Emissionsquelle und dem Gebäude
Schwingungsisolierung Maschinen
Bei Maschinen, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie anderen technischen Anlagen treten im Betrieb unerwünschte Schwingungen und Anregungen durch Stoßvorgänge auf. Die dadurch verursachten Kräfte tragen Körperschallwellen in die Gebäudestruktur ein und verursachen spürbare Erschütterungen und sekundären Luftschall. Das führt zu einer Verschlechterung der Wohn- und Arbeitsqualität in den angrenzenden Räumen.
Calenberg bietet für die Schwingungsisolierung von Maschinen (Quellenisolierung) individuelle Lagerungen an.
Ein weiterer Anwendungsfall ist die Isolierung von hochempfindlichen Anlagen gegenüber Erschütterungen und Schwingungen aus der Umgebung (Empfängerisolierung). Auch dafür bietet Calenberg maßgeschneiderte Lösungen an.
Mit den dynamischen Lagern von Calenberg können unter anderem folgende Lösungen realisiert werden:
- Direkte Entkopplung von Maschinen (ohne Maschinenfundament)
- Entkopplung von Maschinenfundamenten
BAUAKUSTIK
Ziel des Schallschutzes von Gebäuden ist es, ein angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen, indem für eine optimale Körper- oder Luftschall- und Trittschalldämmung gesorgt wird. Der bauliche Schallschutz sieht vor, Störungen durch Geräusche aus fremden Räumen und Treppen, aus gebäudetechnischen Anlagen und Außenlärm zu vermeiden.
In Gebäuden sind zahlreiche unterschiedliche Lärmquellen und Übertragungswege vorhanden, z. B. Wohnungstrennwände, Treppenhauswände, Wohnungstrenndecken oder Außenbauteile, so dass verschiedene Maßnahmen zur Schallreduzierung zu ergreifen sind. Calenberg bietet wirksame Schallschutzmaßnahmen und sorgt somit für eine langristige Lärmreduzierung.
In Gebäuden sind zahlreiche unterschiedliche Lärmquellen und Übertragungswege vorhanden, z. B. Wohnungstrennwände, Treppenhauswände, Wohnungstrenndecken oder Außenbauteile, so dass verschiedene Maßnahmen zur Schallreduzierung zu ergreifen sind. Calenberg bietet wirksame Schallschutzmaßnahmen und sorgt somit für eine langristige Lärmreduzierung.