22.06.2020
OIL-EX Absorptionsmatte im Hamburger Hafen verlegt
Auf dem drittgrößten Seehafen Europas befindet sich auch mit knapp 300 Gleiskilometern das größte Hafenbahnnetz Europas. Täglich verkehren dort über 200 Güterzüge mit über 5.500 Waggons. So kann der Warenverkehr im Hafen gewährleistet werden. Zur Vermeidung von Umweltschäden werden bereits seit vielen Jahren OIL-EX-Absorptionsmatten von Calenberg an den Abstellplätzen der Dieselloks eingesetzt.

Wenn die Matte ihre maximale Aufnahmekapazität erreicht, schließen sich die Riefen an der Oberfläche und sie muss – für den Anwender leicht erkennbar - ausgetauscht werden. Im Hamburger Hafen ist dies nun nach ca. 8 Jahren Nutzungsdauer notwendig geworden. Im Frühjahr 2020 wurden über 1200 m2 neue OIL-EX-Matten verlegt.